Online-Kreditvergleich | Kredite vergleichen und die besten Zinsen sichern
Online Kreditvergleich – so finden Sie günstige Kredite mit angenehmen Konditionen
Das Internet bietet nahezu ideale Möglichkeiten, per Suchfunktion die besten Angebote aus den jeweiligen Bereichen des Lebens zu suchen. Diese einzigartige Agentenfunktion machen sich vor allem Kreditvergleichsportale im Netz zu Nutze. Hier bietet eine Vielzahl von Vergleichsportalen seinen potentiellen Besuchern die Möglichkeit, zwischen den vielseitigen Angeboten der Banken im Netz zu unterscheiden. Innerhalb der Kreditvergleiche findet der Besucher so die entsprechenden Konditionen zum jeweiligen Produkt, was in diesem Fall dem Zinssatz, die monatliche Rate oder auch weiteren, etwaigen Konditionen entspricht.
Je nachdem, um welchen Kredit es sich dabei handelt – diese sind je nach Verwendungsgrad zu unterteilen. So erhalten Kreditnehmer hier Online Kredite für die Anschaffung von Sachwerten wie z.B. Autokäufe oder Immobilienkäufe sowie auch Kredite für Verwendungsfreiheit. Das beste Angebot muss also nicht immer von der eigenen Hausbank geboten werden. Und so lohnt der Vergleich im Netz, um sich einen Überblick über die aktuelle Lage am Kreditmarkt in Deutschland und in aller Welt zu machen. In den folgenden Abschnitten soll vor allem auf die Möglichkeiten des Kreditvergleichs via Kreditvergleichsportale eingegangen werden. Des Weiteren sollen die Vorteile eines Kreditabschluss im Internet über einen derartigen Agenten zu Tage gefördert werden.
Günstige Online Kredite und zahlreiche Sonderangebote durch Kreditvermittler im Netz
Mit den Vergleichsportalen ist man immer bestens ausgestattet, den jeweiligen Bestzins ausfindig zu machen. Des Weiteren können so auch Angebote von Banken gefunden werden, die online Kredite gewähren, auch wenn dies trotz z.B. negativer Schufa-Auskünfte nicht möglich wäre. Die Vergleichsportale im Netz sind zudem auch immer eine gute Gelegenheit, auf den Kreditmarkt im Ausland – z.B. in anderen europäischen Staaten – zu schauen.
Hier finden sich auf Grund der teilweise differenzierten, wirtschaftlichen Lage eines jeweiligen Landes mitunter ganz andere Kreditkonditionen wieder, als beispielsweise im Inland. Das ist auch einer von vielen Gründen, weshalb Kreditvermittler im Internet – im Zusammenhang mit Kreditabschlüssen – auch immer beliebter werden. Am besten schneiden hier die Kreditabschlüsse mit den Direktbanken ab. Es handelt sich hierbei um Kreditinstitute, die ausschließliche Online-Kredite anbieten. Diese Anbieter bieten in aller Regel die günstigsten Kredite an.
Ermöglicht wird den Geschäftsbanken diese Vorgehensweise auf Grund der Tatsache, dass jene keinerlei Filialen um somit weniger Verwaltungskosten aufweisen und kommen in diesem Zusammenhang mit geringeren Zinsmargen aus – für den Kreditnehmer lohnt sich das natürlich. Nebst den eigentlichen Produkten im Bereich der Online Kreditvergleiche finden potentielle Kunden auf den Vergleichsportalen durch das Anklicken des jeweiligen Anbieters zudem noch eine Fülle von Komplementärprodukten wie z.B. Verträge über Girokonten oder Sparverträge, zu denen dieser über die Vergleichsportale im Bereich Kreditvergleich gelangt.
Vorteile hinsichtlich des Abschlusses von Online Krediten über Online Kreditvergleich Portale
Die Vorteile des Online Kreditvergleich überwiegen jenen, sich selbstständig bei einer Bank über deren individuelle Konditionen in Bezug auf Verbraucherkredite zu informieren. Denn vielerorts sind die etwaigen Vergleichsportale Partner der aufgelisteten Banken und können so die aufgelisteten Banken mit Zusatzangeboten schmücken, die die potentiellen Neukunden erhalten, sobald sie das entsprechende Angebot über das entsprechende Portal ausgewählt haben.
In diesem Zusammenhang macht es natürlich Sinn – auch wegen der besseren Übersichtlichkeit – auf die Hilfe von Vergleichsportalen im Bereich Kreditvergleich online zurückzugreifen. Ein weiterer Vorteil eines Kreditvergleich Vergleichsportal im Netz sind die kostenlosen Leistungen, die dem Nutzer hier angeboten werden. So erhält der Besucher der Vergleichsportale kostenlos einen guten Marktüberblick und kann sich so das passende Angebot je nach seinen individuellen Bedürfnissen auswählen.
Warum ein Kreditvergleich online so kinderleicht ist – wie findet man den passenden Kredit?

Kreditvergleich online Vergleichsportale im Netz sind in der Regel so aufgebaut, dass der potentielle Kreditnehmer hier mit Hilfe zahlreicher Suchfunktionen hier nach den entsprechenden Angeboten nach seinen Maßgaben suchen kann. So kann in diesem Zusammenhang die Dauer des etwaigen Kredits sowie auch die Kredithöhe und die Anzahl der Tilgungen und die Verwendungsart mit in die Suche einbezogen werden. Sind diese individuellen Maßgaben gewählt, so sucht das Vergleichsportal automatisch die jeweilige besten Angebote, die im Netz kursieren, heraus und listet diese der Reihe nach – beginnend mit den am vorteilhaftesten Angeboten – auf.
Binnen weniger Minuten verschafft sich der potentielle Kreditnehmer hier nicht nur einen guten Marktüberblick sondern findet im besten Fall auch gleich das passende Angebot und erhält dafür in der Regel auch einen Bonus, wenn er dieses Angebot über das Vergleichsportal gefunden und ausgewählt hat – so kinderleicht geschieht die Kreditangebotssuche mit einem Kreditvergleich online über ein Vergleichsportal im Internet.
Kreditvergleich-clever sparen beim Vergleich
Kreditvergleich: Kredit finden und sparen. Nahezu jeder Verbraucher kennt das Problem, dass für bestimmte Anschaffungen nicht genügend eigene finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, so dass die Aufnahme von einem Kredit erforderlich ist. Aus diesem Grund gibt es gerade im Bereich der Kreditvergabe zahlreiche Anbieter, so dass es nicht immer einfach ist, vom tatsächlich besten Angebot zu profitieren.
Für die meisten Verbraucher ist es nicht leicht, sich einen entsprechenden Überblick zu verschaffen, denn die Kreditinstitute buhlen um die Gunst der Menschen und locken mit den unterschiedlichsten Angeboten und besten Zinsen oder attraktivsten Rückzahlungsmöglichkeiten.

In diesem Punkt ist allerdings besondere Vorsicht geboten, denn auch Kreditverträge beinhalten das so genannte Kleingedruckte. Somit ist ein spezieller Kreditvergleich nahezu unverzichtbar, um anschließend keine bösen Überraschungen zu erleben und um einen Kredit zu erhalten, welcher auf die persönlichen Verhältnisse zugeschnitten ist.
Was genau ist aber ein Kreditvergleich und wie funktioniert es?
Grundsätzlich kann das genaue Vergleichen von Kreditangeboten und Leistungen auf zwei verschiedene Arten erfolgen, und zwar zum einen auf dem persönlichen Weg und zum anderen über das Internet. Konkret bedeutet dies, dass der künftige Kreditnehmer beispielsweise bei seiner Hausbank um die Kreditvergabe bittet und sich ein entsprechendes Angebot einholt.
Dies kann mit verschiedenen Kreditinstituten wiederholt werden, so dass im Anschluss alle Angebote miteinander verglichen werden können. Diese Möglichkeit des Kreditvergleiches nimmt allerdings viel Zeit in Anspruch und ist unter Umständen auch mit Kosten verbunden, da die Banken persönlich aufgesucht werden müssen und diese nicht immer unmittelbar nebeneinander ihre Filialen unterhalten. Nachteilig ist weiterhin, dass bei jeder Kreditanfrage ein Kontakt zur Schufa hergestellt wird, so dass mehrere Anfragen letztendlich zu einer Ablehnung führen können.
Der Kreditvergleich, welcher mittlerweile kostenfrei im Internet angeboten wird, ist für den interessierten Verbraucher weitaus effektiver. So steht dem Verbraucher auf dem Vergleichsportal eine vorgefertigte Maske zum Vergleichen zur Verfügung, in welche er alle relevanten Daten zu seiner Person und zum gewünschten Kredit eingeben muss. Bereits nach wenigen Sekunden erfolgt eine übersichtliche Auflistung aller verfügbaren Kreditangebote, wobei die besten Ergebnisse stets am Listenanfang zu finden sind und der Interessierte alle Kredite in Ruhe miteinander vergleichen kann.
Vorteilhaft bei dieser Vorgehensweise ist, dass nicht nur die bekannten Banken berücksichtigt werden, sondern beispielsweise auch so genannte Onlinebanken. Diese Banken werden von Experten als Direktbanken bezeichnet und sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Filialen unterhalten, sondern alle Bankgeschäfte ausschließlich über das Internet abwickeln. Auf diese Weise werden zahlreiche Kosten eingespart, welche an die Kunden weitergegeben werden, so zum Beispiel in Form von besonders attraktiven Zinsen. Der Online Kreditvergleich berücksichtigt also nicht nur Filial-, sondern auch Direktbanken, so dass interessierte Kunden nicht selten mehrere hundert Kreditinstitute miteinander vergleichen können.
Sobald sich der Verbraucher mit der Angebotsliste vertraut gemacht hat, kann er sich genauer über die einzelnen Angebote und deren Anbieter informieren, denn in der Regel wird ein einziger Mausklick benötigt, um die jeweilige Anbieterhomepage zu besuchen. Dort kann sich der Kunde intensiv informieren und bei Bedarf zumeist auch sofort einen Kreditantrag über das Internet stellen. Diese Möglichkeit spart jedem interessierten Kreditnehmer viel Zeit und Kosten.

Bereits nach wenigen Tagen bekommt der künftige Kreditnehmer alle erforderlichen Unterlagen zugesandt, welche mit Hilfe des so genannten Post Ident-Verfahrens an den jeweiligen Anbieter zurück versandt werden. Für dieses Verfahren muss der Verbraucher eine Filiale der Deutschen Post AG aufsuchen und sich mit seinem Personalausweis entsprechend legitimieren. Sind alle Unterlagen vom Kreditinstitut geprüft, dann steht einer Kreditvergabe nichts mehr im Weg, so dass alle Formalitäten auf dem Postweg abgewickelt werden, wobei die tatsächliche Kreditauszahlung per Überweisung auf ein bereits bestehendes Konto erfolgt. Selbstverständlich ist hierfür Voraussetzung, dass der Kreditnehmer frei von negativen Schufa-Einträgen ist.
Welche Angaben werden beim Kredite vergleichen gefordert?
Prinzipiell sind die meisten Portale zum Kredite vergleichen ähnlich aufgebaut, so dass der Verbraucher zum einen alle erforderlichen Angaben zum gewünschten Kredit machen muss und zum anderen Angaben zu seiner eigenen Person.
Personenbezogene Daten werden nicht von jedem Portal zum Kredite vergleichen verlangt. Hingegen muss an dieser Stelle auch festgestellt werden, dass eine entsprechende Kreditvergabe lohnenswerter ist, wenn so viele Angaben wie möglich gemacht werden. Selbstverständlich können personenbezogene Daten auch erst dann gemacht werden, wenn sich der Verbraucher für ein bestimmtes Angebot entschieden hat und einen Antrag online stellt. In diesem Fall gehören Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail Adresse und Telefonnummer zu den gängigsten Angaben.
Weiterhin muss eine Aufschlüsselung der finanziellen Verhältnisse und eventueller Sicherheiten erfolgen, wobei zumeist auch die Angabe eines eventuellen Bürgen möglich ist.
Bei den Angaben zum gewünschten Kredit im Kreditvergleich, muss selbstverständlich die Kredithöhe angegeben werden, wobei der Verbraucher sich auch über die Laufzeit im Vorfeld Gedanken machen sollte und über die mögliche Rückzahlungsrate. Dies ist besonders wichtig, da in der Regel Zusatzkosten für einen Kredit anfallen. Nicht selten fordert der Kreditvergleich auch die Angabe eines Verwendungszweckes für den aufgenommenen Kredit, wobei diese Angabe nicht zwangsläufig gemacht werden muss.
Dennoch kann ein Verwendungszweck durchaus sinnvoll sein, denn für bestimmte Verwendungsmöglichkeiten können Banken und Kreditinstitute durchaus spezielle Zinskonditionen oder Leistungen anbieten, welche für den künftigen Kreditnehmer besonders attraktiv ausfallen.
Im Ergebnis vom Kreditvergleich erscheinen nicht nur die diversen Anbieter, sondern obendrein auch der monatliche Rückzahlungsbetrag, so dass ersichtlich wird, welche Summen sich aus dem jeweiligen Zinssatz entwickeln.
Welche Besonderheiten sollten vom Verbraucher beim Kredite vergleichen berücksichtigt werden?
Ein Kreditvergleich gibt in erster Linie Aufschluss über das beste Angebot und die attraktivsten Zinskonditionen, welche mit Sicherheit auch sehr wichtig sind. So vergeben beispielsweise viele Kreditinstitute die besten Zinskonditionen an Verbraucher mit der besten Bonität, weswegen oft auch von bonitätsabhängigen Zinsen gesprochen wird.
Vorteilhaft ist hingegen, dass ein Verbraucher mit einer schlechteren Bonität zwar keine komplette Ablehnung für einen Kredit bekommt, aber unter Umständen einen höheren Zinssatz in Kauf nehmen muss. Für den Vergleichsnutzer bedeutet dies allerdings auch, dass er direkt im Vergleich einen Zins genannt bekommt, welcher ihm bei Unterzeichnung des Darlehensvertrages plötzlich nicht mehr bewilligt werden muss. Konkret bedeutet dies, dass eine exakte Berechnung der Zinsen erst dann erfolgen kann, wenn dem Kreditinstitut alle Unterlagen vorliegen und die Bonitätsprüfung über die Schufa abgeschlossen ist. In der Regel ist anhand des Vergleiches allerdings erkennbar, welche Banken mit bonitätsabhängigen Zinsen arbeiten und welche Banken bei ihren Kreditnehmern keinerlei Unterschiede machen.
Interessierte Verbraucher sollten allerdings auch die tatsächlichen Kosten eines Kredites berücksichtigen, denn viele Kreditinstitute berechnen beispielsweise eine Bearbeitungsgebühr, welche fällig wird, wenn es zu einer Auszahlung des Kredites kommt. Hierbei gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. So kann die Bearbeitungsgebühr auf die Kreditsumme angerechnet werden oder aber, die Gebühr muss bei Auszahlung sofort getilgt werden. Seriöse Kreditvergleiche erteilen dem Verbraucher bereits im Vorfeld Auskunft über eine mögliche Bearbeitungsgebühr, so dass der Interessierte von Anfang an weiß, welche Kosten den eigentlichen Kreditrahmen vergrößern. Zumeist enthält der Vergleich nicht nur Angaben zu einer vorhandenen Gebühr, sondern gibt auch Aufschluss über die tatsächliche Höhe, welche oftmals als Prozentsatz angegeben wird.
Welche Kredite werden in einem Kreditvergleich berücksichtigt?
Wer sich für die Aufnahme eines Kredites entscheidet, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit wundern, wie viele Kreditformen es überhaupt gibt. Grundsätzlich spielt die Art des Kredites bei einem Vergleich keinerlei Rolle, denn gute Portale zum Kredite vergleichen, können Kredite aller Art miteinander vergleichen. Hierzu gehören der Raten Kredit, Bar Kredite, der Fahrzeug Kredit und viele Kredite mehr. Mitunter kann es auch vorkommen, dass eine Bank mit einem Kredit wirbt, welcher beispielsweise als Möbel Kredit bezeichnet wird, obwohl es sich um einen herkömmlichen Raten Kredit handelt, also um einen Kredit, welcher in gleichbleibend hohen Monatsraten zurückgezahlt werden muss.
Mit einer Möglichkeit zum Kredite vergleichen, lassen sich allerdings auch große Finanzierungsvorhaben vergleichen, beispielsweise bei einem geplanten Hauskauf. Gerade in diesem Bereich ist ein entsprechender Vergleich besonders wichtig, denn beim Immobilienkauf fallen in aller Regel weitaus höhere Kreditsummen und besonders lange Laufzeiten an, so dass der interessierte Verbraucher mit einem guten Vergleich viel Geld sparen kann.

Fazit
Prinzipiell sollte jeder Verbraucher, und zwar vor jedem Kreditantrag, einen entsprechenden Kreditvergleich vornehmen, da diese Möglichkeit durchaus einen finanziellen Vorteil bieten kann. Möglichkeiten zum Kredite vergleichen im Internet bieten obendrein noch die Chance, dass der Interessierte Zeit spart, da der Kreditvergleich bereits nach wenigen Augenblicken abgeschlossen ist. Wird vom Verbraucher kein Kreditvergleich genutzt, sondern sofort der erst beste Kreditvertrag unterschrieben, dann wird sich unter Umständen zeigen, dass das falsche Kreditinstitut gewählt wurde, weil beispielsweise ein viel zu hoher Zinssatz verlangt wird. Es ist jedem Verbraucher zu empfehlen, dass er sich über einen Kreditvergleich für einen Kredit entscheidet, welcher den persönlichen Anforderungen in vollem Umfang gerecht wird.