Ratenkredit Vergleich

Der Ratenkredit ist für viele Verbraucher eine gute Alternative sich den Kauf eines gewünscht Produkts, das lang ersehnte Auto oder andere Anschaffungen zu erfüllen.

Ein Ratenkredit kann entweder direkt über eine Filialbank oder über eine Onlinebank abgeschlossen werden. Der Vorteil des Ratenkredits – er ist planbar. Beim Kredit auf Raten wird die gewünschte Summe und die für die Laufzeit anfallenden Zinsen sowie mögliche Bearbeitungskosten addiert und die zurückzahlbare Summe festgestellt. Diese Summe wird dann durch die Anzahl der gewünschten Raten geteilt und daraus entsteht der Betrag, der monatlich zurückbezahlt werden muss. Dieser Betrag ist jeden Monat gleichbleibend und somit fest planbar.

Fast alle Banken bieten diesen Ratenkredit an aber trotzdem ist er nicht immer gleich. Das wichtigste beim Ratenkredit ist nämlich der Zinssatz und die Bearbeitungskosten. Gerade bei Krediten von mehreren Hundert oder Tausend Euro macht der Zinssatz einen nicht unerheblichen Teil der monatlichen Rate aus.

Schon kleine Abweichungen des Prozentsatzes oder höhere Bearbeitungskosten schlagen in der monatlichen Rückzahlrate in Form einem höher zurückzahlbaren Betrag zu Buche. Wer einen Ratenkredit in Anspruch nimmt hat sicher kein Geld zu verschenken und deshalb lohnt hier ein genauer Vergleich der Kreditbedingungen und vor allem der Zinssätze und Bearbeitungskosten.

Wer auf der Suche nach einem guten Kredit auf Raten ist, sollte deshalb die Kreditbedingungen genauestens lesen oder im Falle eines Onlinekredites den sehr häufig vorhandenen Kreditrechner verwenden. Dieser Rechner zählt die Kreditsumme, den Zinssatz und mögliche Zusatzkosten zusammen berechnet dann in sehr kurzer Zeit die Gesamtsumme und zeigt die monatliche Rückzahlungsrate an.

Kreditnehmer wissen dann sofort wie viel Geld sie der Ratenkredit monatlich kostet. Beim Vergleich der einzelnen Anbieter lässt sich dann sehr schnell feststellen, dass die Unterschiede der einzelnen Kreditunternehmen sehr stark voneinander abweichen. Je höher die gewünschte Summe und je länger die gewünschte Laufzeit umso stärker wird der Unterschied der monatlichen Belastung deutlich. Aber auch bei kleinen Summen lohnt der Vergleich, denn auch wenn die Differenz nur wenige Euro betragen würde- warum sollen Verbraucher mehr zahlen als unbedingt sein muss.

Wer also mit dem Gedanken spielt einen Ratenkredit in Anspruch zu nehmen, soll sich die Zeit nehmen und die einzelnen Angebote vergleichen. Über das Internet und diversen Vergleichsrechner ist der Aufwand an benötigter Zeit ohne relativ gering und später erfreuen sich Kreditnehmer dann Monat für Monat über die niedriger Rückzahlungsrate. Der Vergleich spart also bares Geld und Geld zu verschenken muss nicht sein. Ganz einfach Ratenkredite Vergleichen und das gewünschte Angebot an Anspruch nehmen.

Andere Kreditvergleiche im Überblick: